Schließfächer Bahnhof Lausanne SSB: Gepäckaufbewahrung im Bahnhof vs. innovative Alternative um den Bahnhof herum
Lausanne - eine Stadt, in der du nach deiner Ankunft am Bahnhof gemütlich durch die bezaubernden Gassen der Altstadt schlenderst und regionale Delikatessen in Restaurants oder auf dem Markt genießt oder tolle Geschäfte anschaust. Es gibt auch einige Sehenswürdigkeiten, die nicht zu vergessen sind!
Doch wer möchte schon, wenn er am Bahnhof in der Stadt Lausanne angekommen ist, die Erfahrung dieser einzigartigen Momente stören (mit seinem Gepäck), während er das lokale Geschehen betrachtet? In und um Lausanne haben Besucher verschiedene Möglichkeiten, ihr Gepäck aufzubewahren, sei es durch Schließfächer oder moderne Bounce-Dienstleitungen, nicht nur hier am Bahnhof Lausanne SSB, sondern auch an anderen Bahnhöfen wie dem Berner HBF, dem HBF in Basel, HBF Graz, Zürich HBF oder Luzern. In Lausanne selbst gibt für die Bewahrung des Gepäcks Bounce-Standorte, am Bahnhof Lausanne SSB, im Stadtzentrum und am Olympischen Museum.
Schließfächer im Bahnhof Lausanne SSB sind modern, aber…
Es stehen, in der Nähe von Geschäften und Restaurants im Bahnhof Lausanne SSB mehr als 200 moderne Schliessfächer bereit. Einige sind am Gleis 1 im Erdgeschoss und andere in der unterirdischen Passage Richtung Stadtmitte an 2 der Ausgänge. Du kannst hier den Lageplan einsehen. Wir kommen besser gleich zum „aber...“ Die Preise sind stattlich. In der Nähe gibt es günstigere und sogar sichere Alternativen, zu denen wir gleich kommen.
Die Schließfächer am Bahnhof in dieser Stadt sind modern, mit einer Konsole, an der du bezahlst und einen QR-Code erhältst, um das Fach zu öffnen und zu schließen. Du musst also nicht mehr auf den Schlüssel aufpassen, den man beim alten System erhielt. Es gibt also eine gewisse Flexibilität, denn du kannst mit Karte, Münzen, Mobile Payment oder Twint zahlen.
Die Möglichkeit, einer Reservierung im Voraus, gibt es jedoch nicht für diese Art von Gepäckaufbewahrungen am Bahnhof Lausanne.
Informationen zum Service der Schließfächer mit Massen und Preisen
Nun ein kleiner Überblick zu den Schließfächern/ Gepäckaufbewahrungen im Bahnhof Lausanne:
- Small: für eine kleine Tasche: 35,1 x 45,7 x 55,5 cm - Preis: CHF 5.00, es gibt 33 Fächer
- Medium: für ein mittleres Gepäckstück: 35,1 x 62,0 x 55,5 cm - Preis: CHF 6.50, Anzahl: 86 Fächer
- Large: großer Rucksack: 35,1 x 94,5 x 55,5 cm, CHF 9.00, Anzahl: 28 Fächer
- X-Large: für einen großen Koffer: 52,5 x 45,7 x 85,5 cm, CHF 10.00, 47 Fächer
- XX-Large: Besonders groß/ Skiausrüstung: 52,5 x 94,5 x 85,5 cm, CHF 12.00, Anzahl: 30 Fächer
Die Preise gelten für die ersten 6 Stunden.
Lausanne ohne Gedanken ans Gepäck erkunden
Am Bahnhof Lausanne SSB und in Lausanne erwarten dich einige faszinierende Sehenswürdigkeiten, hier drei davon, um nur wenige zu erwähnen:
Olympisches Museum: Ein Ort, der die Geschichte der Olympischen Spiele erzählt und mit interaktiven Ausstellungen begeistert. Hier erfährst du mehr über die faszinierende Welt des Sports.
Kathedrale von Lausanne: Dieses beeindruckende gotische Bauwerk ist nicht nur architektonisch ansprechend, sondern bietet auch einen herrlichen Blick auf die Stadt vom Turm aus.
Ouchy Promenade: Entlang des Genfersees gelegen, ist die Promenade von Ouchy der perfekte Ort für einen entspannten Spaziergang mit malerischer Aussicht.
Elysée Museum: Dieses Museum ist ein Paradies für Kunstliebhaber und beherbergt eine beeindruckende Sammlung zeitgenössischer Fotografie. Erkunde die verschiedenen Ausstellungen und tauche in die Welt der visuellen Kunst ein.
Collection de l'Art Brut: Für Liebhaber außergewöhnlicher Kunst ist diese Sammlung ein Muss. Hier werden Werke von Künstlern mit wenig oder keiner formellen Kunstausbildung ausgestellt, was einen einzigartigen Einblick in die Welt der Art Brut bietet.
Entdecke die Schönheiten von Lausanne entspannt, indem du dein Gepäck mit Bounce sicher und flexibel an verschiedenen Standorten lagerst. So kannst du sorgenfrei in die kulturelle Pracht von Lausanne eintauchen.