Schließfächer Mainz HBF Hauptbahnhof vs. Smart Storage: Oldschool-Schließfächer im Vergleich zur modernen Aufbewahrung
Ach, Mainz – zwischen den historischen Straßen, in denen der Geist von Gutenberg lebt, und den Ufern des Rheins, wo ein guter Tropfen Riesling nie weit ist, möchtest du natürlich unbeschwert flanieren.
Doch wohin bloß mit dem Gepäck oder der Tasche in dieser Stadt? Reisenden stehen neben den Schließfächern des Hauptbahnhofs Mainz auch smarte Gepäckaufbewahrungsmöglichkeiten zur Verfügung – lasst uns einen Blick darauf werfen.
Direkt in Mainz findest du unter anderem
Von Handtasche bis Reisekoffer: Schließfächer am Mainz HBF Hauptbahnhof haben Platz
Du suchst sie also, die kleinen bewachten Ecken für deine Gepäckstücke? Nun, sie winken dir nicht nur von Gleis 1 im EG zu, sondern haben auch einen weiteren Platz im Erdgeschoss, direkt in der Nähe des Ausgangs West, Mombacher Str., unter den Rolltreppen zum 2. OG ergattert! Diese Gepäckschließfächer sind immer zugänglich und somit zu jeder Tag- und Nachtzeit für dich da.
Dir sollte aber bewusst sein, dass Ansprechpartner, falls mal mitten in der Nacht etwas schieflaufen sollte, nur zu den üblichen Zeiten tagsüber für Auskünfte bereitstehen und Hilfe anbieten können!
Für jedes Gepäck und jeden Geldbeutel das passende Zuhause
- Schließfach 1 „Mini-Wunder“: 24 × 42 × 76 cm, perfekt für die kleinen Geheimnisse. 72 Stück davon für nur 3,50 € (24 Stunden) oder 64 Stück für 2,00 € (6 Stunden).
- Schließfach 2 „Großzügiger Riese“: 44 × 61 × 91 cm, wenn das Shoppen in der Altstadt mal wieder ausartet. 42 dieser geräumigen Boxen für 5,50 € (24 Stunden) und 18 Stück für 3,00 € (6 Stunden).
Es gibt jedoch einen Haken: Zur Nutzung mögen sie nur Münzen als Bezahlung und sind bei der Rückgabe nicht gerade großzügig – Wechselgeld gibt’s keins!